Mäi Wëllen, Mäi Wee, Verein für das Recht, in Würde zu sterben Lëtzebuerg, hat eine humanitäre Berufung. Sie ist unabhängig von politischen oder konfessionellen Kennzeichen und engagiert sich entschlossen für ein Lebensende in Würde. Mäi Wëllen Mäi Wee wurde 1988 von Dr. Henri Clees gegründet und hat heute (2018) rund 900 Mitglieder. Mäi Wëllen, Mäi Wee ist der Meinung, dass Palliativmedizin und Euthanasie sich nicht gegenseitig ausschließen, lehnt aber die künstliche Lebensverlängerung ab.
Für diejenigen, die sich in einem unwiderruflichen und unerträglichen körperlichen und psychischen Verfall befinden, soll das Recht bestehen, zwischen folgenden Optionen zu wählen:
- hochspezialisierte Palliativmedizin und / oder
- die Anwendung von Euthanasie oder assistiertem Suizid, ohne dass der behandelnde Arzt strafrechtlich verfolgt wird.